Nach all der Erholung der vergangenden Tage kam die Stadt genau richtig. Da ab dem 9.Februar in der Stadt und dem ganzen Lande das chinesische Neujahrsfest gefeiert wird, waren alle Vietnamesen auf den Beinen. In den Parks wurden schöne Topfblumen und Obstbäume (inkl. dem dazugehörigen Obst) verkauft. Die Stadt ist voller Motoroller und nur wenigen Autos. Das über die Straße gehen ist hier ein richtiges Wagnis, da man einfach bei fließendem Verkehr hinüber gehen muss und hoffen muss das die Roller um einen herumfahren. Das Problem daran sind eher die Autos die nicht rumfahren können und nur Hupen und verlangen das man dann verschwunden ist. Es freut mich mitteilen zu können das ich es ohne Blessuren überstanden habe. Ich habe an einem Tag das Kriegsresten Museum besucht, was sich mit dem Vietnamkrieg beschäftigt. Ein relativ großes Museum was sich mit dem Krieg, den Folgen und auch den Protesten für Vietnam aus dieser Zeit beschäftigt. Im Mittelpunkt auch immer Onkel Ho (wie Ho Chi Min in Vietnam liebevoll genannt wird) und seine Verdienste. Hier ein paar Nachtfotos um einen Eindruck zu bekommen vom Verkehr in HCM Stadt:
Schlagwort-Archive: Roller
Good Morning Vietnam
Mein erste Stopp in Vietnam ist die Insel Phu Quoc . Sie ist die größe Insel Vietnams und auch die Einzige von der man den Sonnenuntergang über dem Meer beobachten kann (echt Traumhaft). Die Insel ist noch davor ausgiebig vom Tourismus erschlossen zu werden. Es gibt tolle Sandstrände mit türkisfarbenem Meer.
Ein anderer Deutscher und ich habe uns 2 Motoroller geliehen um die Insel zu erkunden. Für mich war das, dass erste Mal auf einem motorisiertem Zweirad. Da der Roller Automatik hatte fiel schon mal das Schalten weg und nach einiger Zeit hatte ich dann auch die Balance gefunden. Für 7$ pro Tag ist das echt ein Schnäppchen für so einen 125cc Roller.
Bilder gibt es leider keine von mir, nur der andere Deutsche hat Bilder gemacht, aber mir diese leider noch nicht geschickt. Wenn das noch Geschied trage ich sie nach.